VORSORGE

Die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen minimieren das Risiko zu erkranken um ein Vielfaches.
Die gesetzliche Krankenkasse sieht folgende Vorsorgeleistungen vor:
-
Ab dem vollendeten 20. Lebensjahr die Erhebung der Vorgeschichte, die Spiegeleinstellung des Muttermundes, den Abstrich vom Muttermund (PAP Abstrich) und die gynäkologische Tastuntersuchung.
-
Ab dem vollendeten 30. Lebensjahr, zusätzlich die Tastuntersuchung der Brustdrüsen und der dazugehörigen Lymphknoten.
-
Ab dem Alter von 35 Jahren alle drei Jahre eine kombinierte Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung (PAP-Abstrich und HPV-Test) Wichtig! Sie haben auch ab 35 Jahren weiter Anspruch auf die jährliche gynäkologische Routineuntersuchung als Kassenleistung.
-
Ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, zusätzlich eine Untersuchung des Enddarms und einen jährlichen Stuhltest auf okkultes Blut im Stuhl
-
Ab dem Alter von 50 Jahren bis Ende des 75. Lebensjahres, zusätzlich alle zwei Jahre eine Mammographie im Rahmen des deutschlandweiten Mammographie-Screenings. Eine persönliche Einladung erhalten Sie automatisch von entsprechender Stelle.
-
Ab dem vollendeten 55. Lebensjahr, zusätzlich eine Darmspiegelung oder alle zwei Jahre einen Schnelltest auf okkultes Blut im Stuhl
Sinnvoll ergänzt werden kann dieses Versorgungsangebot durch:
-
Ultraschalluntersuchung des kleinen Beckens mit Gebärmutter und Eierstöcken
-
Ultraschalluntersuchung der Brust
-
STD-Screening (Test auf sexuell übertragbare Erkrankungen)
Wir beraten Sie gerne dazu!